
Der Vater sagt:
„Du bist nichts wert.
Deine Bedürfnisse zählen nicht.
Tu, was ich dir sage!“
–Es ist Strickjackenwetter.…-
Der Lehrer sagt:
„Du bist dumm.
Alle anderen können das auch.
Du musst mehr üben!“
–Es ist Strickjackenwetter...-
Die beste Freundin sagt:
„Du bist peinlich.
Deine Klamotten sind unmodern.
Geh mal zum Friseur!“
–Es ist Strickjackenwetter...-
Der nette Mann sagt:
„Du bist wunderschön.
Ich werde dich auf Händen tragen.
Komm mit mir mit!“
Doch seine Worte sind trügerisch.
Wird sie es entdecken?
–Es ist Strickjackenwetter…-
********************************************
Wie immer mit Dank an Christiane für ihre Mühe mit den Etüden, deren Regeln hier (Schreibeinladung für die Textwochen 08.09.21 | Wortspende von wortgeflumselkritzelkram | Irgendwas ist immer (wordpress.com) ) zu finden sind, und an Sabine von Wortgeflumselkritzelkram für die diesmalige Wortspende!
Eine furchtbare Welt, die du da beschreibst !
LikeGefällt 4 Personen
Das stimmt!
LikeGefällt 2 Personen
Ich frage mich immer wieder mal, was aus Leuten wird, die so konditioniert werden, die nichts anderes kennen, als dass an ihnen herumkritisiert wird und man Lob auch nicht glauben kann. Woran erkennen solche Menschen, was echt ist und was nicht?
(Allerdings erschließt sich mir der Zusammenhang mit der Strickjacke nicht, aber ich akzeptiere die künstlerische Freiheit jederzeit … ;-))
Danke dir!
Mittagskaffeegrüße! 😀
LikeGefällt 2 Personen
„Strickjackenwetter“ war für mich die Beschreibung des inneren Gefühls dazu … . Das Gefühl, sich innerlich „warm anziehen zu müssen“, irgendetwas Kuscheliges, Tröstendes zu brauchen, weil das Äußere sich so kalt anfühlt….
Liebe Mittagskaffeegrüße zurück!
LikeGefällt 5 Personen
Ich kann dir gerne sagen, was aus „solchen Leuten“ werden kann.
Oftmals werden sie SchriftstellerInnen und DichterInnen.
Liebe Grüße, Hannah
PS. Manchmal werden sie aber auch bildende KünsterInnen oder MusikerInnen.
Jedenfalls sind diejenigen, die sich früher warm anziehen mussten, später oftmals KünsterInnen und fast immer auch LebenskünstlerInnen.
LikeGefällt 3 Personen
Dies war eine Antwort auf den Kommentar von Christiane.
Liebe Grüße… ! ❤ Hannah
PS. Ein sehr guter Text… und eine sehr schöne Idee mit dem Stickjackenwetter, liebe Maren! ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! ❤❤❤🤗🤗🤗
LikeGefällt 2 Personen
Ich bewundere jeden, der aus schwierigen Lebensumständen etwas Konstruktives macht. Ich glaube bloß nicht, dass das die Regel ist.
Herzliche Grüße! 😀
LikeGefällt 4 Personen
stimmt, manchmal auch Philosophinnen..Aussteigerinnen und Weltverbesserer…
LikeGefällt 3 Personen
🤗❤
LikeLike
…oh, da ist der große Teil meines sinnreichen Kommentars im Datenhimmel verschwunden…lach…sicher hat auch das seinen Sinn…
LikeGefällt 2 Personen
Oh! Merkwürdig! Für mich machte der Kommentar Sinn, aber offenbar war er deutlich länger gewesen?
LikeGefällt 2 Personen
ja, länger, aber auch so macht es ja Sinn…
LikeGefällt 1 Person
Halt Dich warm liebe Maren!💖
LikeGefällt 3 Personen
❤❤❤
LikeGefällt 1 Person
Bei solch harschen Sätzen bleibt wohl nur die Strickjacke, die wärmt, tröstet und umhüllt.
Ich mag deine Etüde sehr, auch wenn der Hintergrund schwer ist.
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Danke schön!!!
Herzliche Grüße zurück
Maren
LikeGefällt 1 Person
Die Strickjacke als Rückzugsort! Nur leider führt sie nicht zu einer Geborgenheit sondern nur zu einer, vielleicht notwendigen, Abkehr von der Umwelt.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht liegt in diesem Rückzug auch eine gewisse Geborgenheit?
LikeGefällt 2 Personen
Gefällt mir sehr gut wie du die Strickjacke untergebracht hast
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön! 🙏💕
LikeGefällt 1 Person
…wer so aufwächst und mit göttlichem Schutz versehen ist, wird vielleicht diese innere Bindung immer bewahren und aus ihr schöpfen…und so zum Künstler werden, zum Freiheitskämpfer, zum Philosophen und Weltverbesserer…
LikeGefällt 1 Person
Jetzt ist doch tatsächlich der andere Teil deines Kommentars aus den Untiefen meines Spamordners aufgetaucht … . Warum WP manches plötzlich zum Spam macht, mir erst dann gar nicht – und später eben irgendwann als Spam anzeigt, bleibt vermutlich deren Geheimnis…
LikeLike