
„Hmm, die ist ja lecker! Diese Kombination Schokolade und Kaffeegeschmack. Absolut unwiderstehlich für mich!“
„Ja, diese Praline ist etwas ganz Besonderes.“
„Und dass Sie ausschließlich zertifiziert nachhaltige Produkte verkaufen, gefällt mir sehr. Sie haben ja auch schon einige Auszeichnungen dafür erhalten, wie ich an Ihren Wänden sehe. Da kann ich endlich mal mit gutem Gewissen konsumieren. Kaffee und Kakao stammen aus ökologischem Anbau, nehme ich an?“
„Kaffee? Kakao? Wie wollte das nachhaltig sein? Ist Ihnen bewusst, wieviel Wasser der Anbau von Kaffee und Kakao verbraucht? Wieviel Regenwald für die Plantagen geopfert wird, wie hoch der CO2-Abdruck ist, wenn Sie auch noch den Transport einberechnen?“
„Jaa, schon…, ich dachte, deshalb wären diese Pralinen so teuer, um das zu kompensieren.“
„So leicht geht das nicht zu kompensieren. Nein, die sind so teuer, weil sie so aufwendig herzustellen sind. Wissen Sie, herzhaft ist leicht. Hefe bringt da das gewünschte Umami-Aroma. Aber Kaffee und Kakao! Das sind so komplexe Aromen. Da mussten unsere Lebensmittelchemiker richtig lange dran arbeiten, da sind schon so einige E-Nummern drin, ha ha. Und dann noch diesen Schmelz. Alles aus unserem Labor. Das ist echte Chemie-Kunst! —-
Hey, wo wollen Sie denn hin?! —-
Komischer Vogel! Erst tut er so, als wäre ihm Nachhaltigkeit wichtig, und er wolle Gutes tun. Findet die Kostprobe lecker. Und dann wandert der hier einfach raus, ohne was zu kaufen. Und mit einem Gesicht, als hätte ich ihm etwas Ekelhaftes verkaufen wollen! Dabei machen wir uns diese Arbeit doch schließlich nur, damit Leute wie er auch künftig nicht verzichten müssen auf den Geschmack von Kaffee und Kakao.“
**********************
Wie immer mit Dank an Christiane für ihre liebevolle Betreuung der Etüden, deren Regeln hier Schreibeinladung für die Textwochen 25.26.21 | Wortspende von Allerlei Gedanken | Irgendwas ist immer (wordpress.com) zu finden sind und an Monika von Allerlei Gedanken für die diesmalige Wortspende!
Tja,…. Und nun??
LikeGefällt 1 Person
Das ist die Frage… . Ich persönlich würde mich definitiv gegen die E-Pralinen entscheiden, aber vielleicht wird das in nicht allzu ferner Zukunft heißen, auf Schokolade und Kaffee mehr oder weniger komplett verzichten zu müssen? Wenn es tatsächlich irgendwann genauso schmeckende „Ersatzprodukte“ geben sollte … (und die dann in die Massenproduktion gingen und damit kostengünstig würden…?).
LikeGefällt 1 Person
Also, auf die Pralinen kann ich gut verzichten, auf den Kakao auch. Den Kaffee auch?—–…Was bleibt? Mit Dankbarkeit genießen und viel an die Ausgebeuteten denken und im übrigen sich für das Gute einsetzen… , wo
LikeLike
wo und wie.. auch immer. Die Gedankenwelt mit freiräumen helfen, – ja, das ist, glaube ich, auch ein wichtiger Beitrag. Und da geschieht ja bereits eine ganze Menge, wie hier zum Beispiel. 😊💛💕✋
LikeGefällt 1 Person
Mit Dankbarkeit genießen, daran denken, dass solche Köstlichkeiten wie echte Schokolade nicht selbstverständlich sind und sich für das Gute einsetzen! Oh ja, vielen lieben Dank für diesen schönen Kommentar! 💞💕🌈❤
LikeGefällt 2 Personen
Danke auch für diese Zustimmung! In diesem Sinne also weiter! 👣👀👂👃👄💛💕🌈🌹🍀
LikeGefällt 2 Personen
💞💕🌈❤💝🦋
LikeLike
💝💗
LikeGefällt 1 Person
Es ist meistens auch eine Frage der eigenen Konditionierung. Leicht ist es allerdings nicht, wenn man das alles liebt. Ich jedoch wäre für eine bessere Qualität und dann höhere Preise. Vieles wird zu billig angeboten. Da brauchen wir uns nicht zu wundern. Wenn Geschmacksverstärker in den Produkten sind und alles billig produziert wird. Manche verschließen hier einfach nur ihre Augen.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das sehe ich ganz genauso. Ich selbst bin (leider) leicht Kaffee- und etwas schwerer Schokoladensüchtig… ., wobei ich es mir leisten kann, in beiden Fällen teure Produkte aus ökologischem Anbau zu kaufen. Aber das kann natürlich nicht jede/r.
LikeGefällt 3 Personen
Gut, dass ich mich davon nicht verführen lasse. Geschmack ist eben nicht alles, was zählt. Eine schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Viele Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙏💕
LikeGefällt 1 Person
Köstlich, köstlich im wahrsten Sinne des Wortes :-))
LikeGefällt 3 Personen
😇😎💕💞
LikeLike
Ich glaube, ich verstehe nicht: War das eine „künstliche“ Praline, oder waren darin echter Kaffee und echter Kakao?
Dass die Massenware industriell gefertigt ist, da muss man sich nichts vormachen. Bei entsprechenden Preisen würde aber auch ich hochwertige Inhaltsstoffe erwarten, und bei mir kommt es so an, als gäbe es das in deiner Etüde nicht – oder irre ich mich? 🤔
Danke dir und herzliche Nachmittagskaffeegrüße 😁🌞🌼🦋🐝☕🍩👍
LikeGefällt 1 Person
Aus Gründen der Nachhaltigkeit eine rein künstliche Praline …
Kaffeegrüße (mit echtem Kaffee…😉) zurück! 🥮🍰☕☕☕🍫🍫🍫😃
LikeGefällt 2 Personen
Wieder eine tiefgründige Etüde. Außer dem Ziellkonflikkt, den du schilderst zwischen „Nachhalltigkeit“ und „Qualität“ gibt es noch einen zweiten zwischen Konsumenten- und Produzenteninteressen: was ist mit den Kaffee und Kakao produzierenden Ländern? Gibt es für sie Alternativen?
Wir sagen dann oft: ok, ich bezahle mehr. Außerdem soll Wasser gespart und der Urwald verschont bleiben, also muss die Produktion zurückgefahren werden. Höhere Preise – geringere Produktionsmengen, dazu auch noch bessere Entlohnung der Arbeiter, beste Qualität. alles klar. Nur bedeutet das, dass die meisten Kinder niemals mehr Schokolade schmecken werden, da sich die meisten Eltern solche exquisiten Produkte nicht leisten können.
Macht nichts?
Bei all diesen Diskussionen wird das Thema der extrem ungleichen Einkommensverteilung eltweit ausgespart.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, ja, das sehe ich auch so. Den Menschen vor Ort würde kompletter Verzicht auf ihre Produkte durch die „reichen Europäer“ großen Schaden zufügen (auch bei der Textilproduktion gibt es dieses Problem). Und wenn die Produkte entsprechend verteuert werden, um nachhaltigere und bessere Bedingungen für die Produktion zu schaffen, können sie sich nur noch die sogenannten „Eliten“ leisten.
Da sind einige Probleme zu lösen für eine „bessere“ Welt … .
LikeGefällt 1 Person
Ach, wenn man Erdbeergeschmack aus Sägespänen macht, wer braucht denn dann noch Kaffee oder Kakao?
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja noch fast natürlich mit den Sägespänen… Das wird bei Kaffee und Kakao sicherlich schwieriger 😇
LikeGefällt 1 Person
Was man heutzutage alles auf Basis Erbsen macht, das wird wohl auch bald die Pralinen erreichen. Schwer vorzustellen, dass ich daran Geschmack finden könnte, vom Kopf her schon nicht.
LikeGefällt 1 Person
Einiges mag ich mit Erbsen, auch wenn ich die normale Pasta vorziehe …😉😃. Aber Pralinen? 🤔🌈
LikeLike