unabhängig und objektiv

gefertigt von Dörte Müller

Da habe ich doch vor einigen Tagen noch geschrieben, dass mir die ö.r. Medien seit Jahren mehr und mehr wie eine verlängerte Werbeabteilung der Pharmabranche vorkommen. (Selektive Wahrnehmung…)

Und heute stolpere ich über diesen sehr lesenswerten Beitrag: https://corona-transition.org/eine-wirklich-gluckliche-familie-reuters-pfizer-und-das-weltwirtschaftsforum

Als ich dann den folgenden link angeklickt hatte, der zu der Webseite von Pfizer führt, war ich doch etwas fassungslos (meine Fassungslosigkeit bezog sich u.a. darauf, dass das auf deren offizieller Webseite steht, man ist offenbar stolz auf die guten eigenen Verbindungen … ): https://www.pfizer.com/people/leadership/board-of-directors/james_smith

Dieser James Smith ist Mitglied des Boards (also des höchsten Gremiums) von Pfizer seit 2014, heißt es dort.

Gleichzeitig ist er Vorsitzender der Thomson Reuters Foundation. Und war von 2012 bis 2020 Präsident, CEO und Direktor der Thomson Reuters Corporation. Selbstverständlich ist er unter anderem auch Mitglied im business council des WEF (world economic forum) und im atlantic council.

Reuters bzw. (seit dem Zusammenschluss mit Thomson) Thomson Reuters, ist eine der großen global agierenden Nachrichtenagenturen.

Zur Erinnerung: Nachrichtenagenturen, das sind die, von denen sich die meisten „Qualitätsmedien“ heutzutage ihre Nachrichten liefern lassen. Für umfassende eigene Recherche fehlt ja längst Geld und Zeit.

Und bei den Nachrichtenagenturen, da weiß man, was man bekommt. Da kann man sich guten Gewissens drauf berufen.

Was von da kommt, ist geprüft.
Es enthält die „richtigen“ Informationen.
Es enthält „Qualität“.
Es enthält Pfizer … .

Dass Reuters auch enge Zusammenarbeit mit den sozialen Netzwerken pflegt, wie der oben verlinkte Beitrag zeigt, verwundert nicht mehr. Dass Smith aber anscheinend im WEF zusätzlich auch noch ausgerechnet im Vorstand einer „partnering against Corruption intitiative“ sitzen soll, kommt meiner Neigung für „feine Ironie“ doch sehr entgegen … ;-).

P.S.: Auch die Lebensläufe der übrigen Board-Mitglieder von Pfizer sind durchaus interessant. Zum Beispiel der von Susan Desmond-Hellmann, seit 2020 Board-Mitglied. Vorher langjährige CEO der Bill und Melinda Gates Stiftung (2014 – 2020) und (2013 – 2019) Direktorin der Facebook Inc. … .

Veröffentlicht von lachmitmaren

Ich bin voller Lebensfreude. Manchmal albern, manchmal ernst. Gute Zuhörerin. Vielseitig interessiert. Ich bin kritisch und hinterfrage die Dinge. Bin Volljuristin, staatlich geprüfte Heilpraktikerin, zertifizierte Lachyoga-Leiterin - Und Rheumatikerin seit über 30 Jahren.

Beteilige dich an der Unterhaltung

16 Kommentare

  1. Willkommen in einer Realität jenseits von Tagesschau und heute-journal. Deren und nicht unsere Aufgabe wäre es, diese Verflechtungen anzusprechen.

    AP, AFP und Reuters sind die drei größten Presseagenturen der Welt. Sie erhalten neben eigenen Recherchen ihre „Neuigkeiten“ auch direkt vom Pentagon, das zur Verbreitung von amerikanischer Propaganda ca. 30.000 Mitarbeiter beschäftigt und ein jährliches Budget von 5 Milliarden US-Dollar hat. Noch Fragen?

    Professor Rainer Mausfeld und andere versuchen seit Jahren die Menschen für solche Verflechtungen zu sensibilisieren. Mit dem Ergebnis, dass sie entweder ausgelacht oder als was auch immer gebrandmarkt werden. Es gibt zig Beispiele, die wenn man genauer hinschaut, die Welt in den Grundfesten erschüttern könnten. Allein schon die Atlantik-Brücke sollte ein Hinweis darauf sein, warum deutsche „Top Journalisten“ oft pro USA berichten.

    Schaut man sich nun noch die Art und Weise der Berichterstattung an – Stichwort fragmentiert -, sollte die gezielte Beeinflussung der Massen für jeden erkennbar sein. Aber leider schauen die Menschen lieber weg.

    Gefällt 5 Personen

  2. So ja, racist doch schön, wenn man eine Bestätigung für das bekommt, was ma sowieso schon wusste: dass sie sehr sehr eng verfilzt sind, Big Pharma, Social Networks, Medien, Börsenspekulanten, Geheimdienste … Übrigens löscht Apple demnext die Telegram-App, einfach so, ohne den Nutzer zu fragen. Zensiert wird bereits. So kann man die Seite „unzensiert“ schon nicht mehr aufrufen. Ich hab iPhone und hab’s versucht. Noch gibt es Schleichwege der Informationsbeschaffung, mit dem Ton auf „noch“. Die Mehrheit findet es natürlich toll, wenn solche Schleichwege auch gesperrt werden, damit nur noch Reuters und DPA und wie sie alle heißen (Atlantic Council-Mitglieder) für die Wahrheit sorgen und dieser Wirrwarr mit unterschiedlichen Ansichten aufhört.

    Gefällt 3 Personen

  3. Oh danke! Wie wichtig scheint diese Aufklärungsarbeit derzeit zu sein! Damit macht man sich natürlich nicht gerada Freunde. Doch ich bin sehr froh darüber und danke dem „Himmel“ für diesen unglaublichen Mut und diese Liebe zum Lichte der Wahrheit. Möge der „Himmel“ dies Bemühen reichlich segnen! 🙏💓💕💖💗💞✋🌹🍀🌈

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, Dankeschön 🙏, freue mich! Wobei mein persönlicher Beitrag eher gering ist, denn ich habe ja nur wiederholt und zitiert.. . Ich hoffe einfach, dass das so offensichtliche Bestehen dieser Verflechtungen manchen zum Nachdenken anregt.💕💕💕🙏💖💝💖🍀

      Gefällt 1 Person

    1. Für mich hat diese Geschichte der „Delta“-Variante nichts mit Virologie, aber sehr viel mit Marketing zu tun..
      Viren mutieren ständig, wenn wir da noch bei „Delta“ wären, wäre das ein ziemlich inaktives Virus … . Man brauchte halt irgendeinen Namen, der „GEFAHR“ suggerieren sollte (wenn eine tatsächliche Gefahr nicht mehr wirklich ersichtlich ist …).
      Tja, und dass ein PCR-Test zur Diagnostik irgendeiner Krankheit nicht geeignet ist, sollte inzwischen eigentlich jeder wissen, der sich mit dem Thema beschäftigt. Schließlich sagt das nicht nur dessen Erfinder, sondern ja sogar auch die WHO. Zum Drosten-Corman-Test-Protokoll, und dessen wissenschaftlichen Schwächen, ist auch schon jede Menge geschrieben worden.

      Interessanter erscheint mir: Warum wies „Covid 19“ von Anfang an so eine unglaubliche Bandbreite an Symptomen auf, völlig unspezifisch? Von leichtem Schnupfen oder anderen leichten Symptomen (bei der überwiegenden Mehrzahl aller Betroffenen) über Magen/Darm, Nervenproblemen bis hin zu Atemnot? Liegt das daran, dass der Test eben alle möglichen Erkrankungen „nachweist“ und unter „Covid“ zusammenfasst? Oder hat das (gerade, was die Affinität zum Nervensystem angeht) etwas mit dem Ursprung des Virus zu tun, den man lieber nicht so genau beleuchten möchte?

      Und WAS genau ist wirklich in den Impfstoffen? Warum werden Unternehmen in einer angeblichen „Notlage“ nicht gezwungen, die Patente offen zu legen …?

      Gefällt 2 Personen

  4. Nun, liebe Maren,

    vielleicht ist das auch nur das „Feigenblatt“, die eine oder andere Info und „Nachricht“,
    welche da aufzeigt, nicht nur,
    was sie mit uns vorhaben,
    sondern auch weiterführend gedacht und eben rechtfertigend:
    „Wir haben es euch doch gesagt“ – … und da weder Echo, noch Widerstand kam,
    sind wir bei euren konkludenten Handeln von einer „leisen“ Zustimmung ausgegangen.

    Na und ich selbst bin mittlerweile zu der Überzeugung gekommen,
    daß es in dieser Schöpfung ein Gesetz gibt,
    wo die eine, wie die andere Seite ihre „Vorhaben“ veröffentlichen muß,
    damit wir, mit unserem freien Willen, „Abstimmen“ können – und sozusagen ein Votum oder Urteil abgeben.
    Wie es scheint ist die eine Seite jedoch „sehr erfinderisch“ im Kaschieren, Munkeln und im Verführen und Wortverdrehen …

    Wo dann Weisheit, wie Achtsamkeit und Erfahrung, weiters ein „Wertekanon“ von Nöten ist,
    welche gerade alle, nein seit Jahrzehnten, gekonnt beschnitten und verdrängt wird.

    Und wie es jetzt scheint, geht dieses Votum dann zu Gunsten … aus.

    Alles Liebe und noch viel mehr,
    Raphael.

    Gefällt 1 Person

    1. Na ja, als „Feigenblatt“ würde ich es nicht bezeichnen. Es sind die Kurzbeschreibungen der „Qualifikationen“ der Mitglieder des Board of directors von Pfizer. Offiziell auf deren Homepage. Für Pfizer sind diese Verbindungen bares Geld, für alle anderen Beteiligten auch … .
      Nur für die Konsumenten der Produkte könnten sich diese als giftig erweisen: Ob bei den Medikamenten und vielfältigen Impfstoffen von Pfizer, denn die sind ja nicht nur bei der C-Spritze groß im Geschäft, – oder bei den Nachrichten von Reuters und den kooperierenden Diensten, die im Sinne von Pfizer großflächig Zensur betreiben. Auf der Strecke bleiben Meinungsfreiheit, körperliche Unversehrtheit und echte Wissenschaft … .
      Für die körperliche Unversehrtheit könnte es bei vielen leider zu spät sein. Aber bei Meinungsfreiheit und einer Wissenschaft, die diesen Namen verdient, habe ich große Hoffnung auf eine Erneuerung, die vielleicht Besseres hervorbringen kann, als wir je hatten.
      Herzliche Grüße!

      Gefällt 2 Personen

      1. Ja, man mag es „Qualifikation“ nennen oder
        auch nur Lobhudelei, als Mittel zum Zweck.
        Man kann es auch frech nennen,
        daß die offizielle Homepage das so veröffentlicht – zumindest kann man jedoch sehen,
        was und wie sie es machen … – doch das macht es ja auch nicht besser,
        außer wir haben von der „Quelle“ derer die Bestätigung und damit auch die Gewißheit
        für unsere Entscheidungen.

        Bin auch ganz mit dir, daß das eine oder andere Kind, sorry für die saloppe Wortwahl,
        dann schon in den Brunnen gefallen ist.
        Und natürlich mag ich dir keinesfalls die Hoffnung absprechen – ganz im Gegenteil –
        doch wer/wie/wann soll diese Erneuerung auf den Weg bringen/mit welchen realen Mitteln/und noch passend,
        bevor weitere Kinder in den Brunnen fallen.

        Freue mich über deine Ideen, Entwicklungsansätze und Worte,
        Raphael.

        Gefällt 1 Person

      2. Danke für den Link, liebe Maren,

        den ich mit Interesse und Neugier gelesen habe.
        Auch ich kenne diese Prinzipien des Austausches und Diskurses in den wissenschaftlichen Disziplinen auch nur genau so, wie im Artikel beschrieben. Alles andere ist dann auch nur, wie eben derzeit, nur eine gesteuerte „Kampagne“ mit geseuerten Ergebnissen, die ganz anderen Zwecken dienen.

        Doch wer unterstüztz denn mittlerweile die Forschung oder umgangssprachlich die Wissenschaft. Es gibt immer mehr „private“ [von privare – berauben] Investoren und die verbliebenen staatlichen Institute, welche noch frei sind von … s.o., hängen am Tropf des Staates, der derzeit mit welcher Intention und welchem „Tenor“ unterwegs ist?
        Und gehen wir noch einen Schritt weiter nach vorn, also eigentlich zurück:
        Wer stellt Inhalte und Lernpläne der Universitäten auf?
        Wer sagt, welche Theorie gerade der Wahrheit entspricht (und ja, das geschieht jenseits der alten wissenschaftlichen Prinzipien).
        So bekommt der „hoffnungsfrohe und wißbegierige NAchwuchs oft genug die passenden, wie gewollten Eingangslügen aufgetischt – wo es dann auch keinen Unterschied mehr macht, wie aufrichtig und korrekt man forscht, ableitet und umsetzt (Beispiel Biologie bis hin zur Virologie), daenn es ist logisch, daß das Resultat maximal nur Stückwerk ist.

        Bleibt die Frage, wer und wie kann z.B. nur für den Bereich der Wissenschaft hier das Ruder herum reißen?
        Wie ich schon sagte, zumindest zwischen den Zeilen, wer ist der „Bestimmer“, der Inhalte und Forschungsschwerpunkte derzeit vorgibt und es doch ermöglicht, in den „Nischen“ wahrlich zu forschen?

        Gibt es da eine kordiniert agierende Gruppe, nennen wir sie von mir aus „Elite“, die hier in diesem Bereich die Fäden in der Hand hält und auch nicht einfach so, aus Erkenntnis, Moralität etc. diese Macht wieder hergeben wird.
        Wem gehören die anderen, gesellschaft relevante Bereiche, Industrien und Strukturen?
        Werden die Banker, die Großkonzerne, die Medienmogule ihre Werkzeuge einfach so, aus reiner Einsicht und humanistischen Gründen hergeben? Was ist mit dem Milität-Apparat?

        Ich weiß, das hört sich nicht wirklich aufbauend an – doch kommen wir an den Fakten des Status Quo vorbei?
        Ja, es gibt Ansätze, es gibt noch viel mehr:
        Gesellschaftmodelle, welcher auf Humanismus fußen, auf Menschenrechten, auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit … – doch auch hier, sie sind bis jetzt wieder und wieder gescheitert, oder?
        Irgend etwas fehlt bei den Visionen und wird nicht erkannt oder ignoriert!

        Vielleicht hilft es ein wenig, wenn der Titel des von dir vorgeschlagenen Links schon mal etwas geändert wird, für den Anfang:
        Wir sind der demütige Geist in der Krise,
        um eine Charaktereigenschaft in den Fordergrund zu stellen, welche auch besser in das Prinzip des Lebens und der LIebe paßt – meiner bescheidenen Erfahrung nach … zumindest grundsätzlich.

        Alles Liebe,
        Raphael.

        Gefällt 2 Personen

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: