
Er sah auf sein Spiegelbild in dem See und fand sich wunderschön. Einfach perfekt! Jeder müsste ihn bewundern ob seiner Schönheit.
Plötzlich sieht er neben sich ein zweites Spiegelbild in dem See. Eine Dame. Und was ist das?! Sie scheint nicht ihn zu bewundern, sondern sich selbst. Geht gar nicht!!!
Findet sie auch. Was will der denn?! Warum sieht der nicht mich und meine Schönheit, sondern nur sich?! Geht gar nicht!!!
Inzwischen haben sich hinter ihr etliche Verehrer eingefunden, die ihre Schönheit lobpreisen.
Aber auch um ihn haben sich mehr und mehr Anhänger geschart.
Diese wiederum sehen in den Augen IHRER Verehrer irgendwie bedrohlich aus. Grobschlächtig wirken sie. Nicht so feinsinnig, wie sie selbst es sind. Solchen Gesellen würde man alles zutrauen können. Und so rufen sie: „Ins Gefängnis mit denen!!!“ „Strafen!!!“ „Sanktionen!!!“
Und die anderen brüllen irgendetwas zurück.
Plötzlich vibriert etwas in dem See. Ganz sanft. Und die Oberfläche des Sees kräuselt sich. Entsetzt sehen die Zuschauer, wie sich die bewunderten Bilder ihrer Protagonisten verändern: Was kurz zuvor noch so makellos gewirkt hatte, hat plötzlich Doppelkinn bekommen. Und jede Menge Falten.
„Die sehen ja aus, wie jeder andere Mensch auch!“ ruft ein Kind, das mit seinem Vater zufällig in die Szenerie geraten ist.
„Ja“, antwortet der Vater, „das mit dem Narziss und seiner „Makellosigkeit“ ist nur eine Legende. Erzählstoff, der es den Bewunderern erleichtert, von Verehrung in Verachtung umzuschwenken, und dem oder der Bewunderten die Schuld dafür zu geben.
Diesen Schwenk pflegt die Meute dann genauso einmütig zu vollziehen, wie sie vorher einmütig „SANKTIONEN!!!“ gebrüllt hat, um sich bei der Bewunderten einzuschmeicheln. Dressierte Affen, wenn du mich fragst!“
„Aber wer hat die denn dressiert, Papa?“
„Die beiden traurigen Gestalten da vorne ganz sicher nicht. Auch wenn die vermutlich von sich selber denken, was sie für tolle Dompteure sind … .“
Ein Beitrag zu den abc-Etüden, deren aktuelle Schreibeinladung hier https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/03/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-22-wortspende-von-katha-kritzelt/ zu finden ist.
Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen Lesegenuß! Wünsche schöne Ostern! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Oster-Frühlingsfest auch von mir 🌸🌸🌸!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir vielmals! LG Michael
LikeLike
Phantastisch! „Ins Schwarze getroffen“!
Sogar übertroffen. Und es läßt sich übertragen auf alles:
Auch auf das Karfreitagsgeschen, wo die Menge zuerst „Hosianna!“ und bald danach „Kreuzige Ihn!“ schrie.
( Vielleicht waren das aber nicht dieselben Menschen, denke ich mir).
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist die Frage, was Menschen immer wieder anheizt, nach der „Kreuzigung“ zu brüllen von Personen, die sie kurz zuvor noch für verehrungswürdig hielten. Ein „falsches“ Wort, „falsche“ Handlung, „falsche“ Prioritätensetzung – eine misslungene „Verteidigungsrede“, und schon war´s das: Öffentliche Demütigung, Folter, Rücktritt … .
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Antwort. Sie enthält vielerlei. Dem Anfang stimme ich zu, dem folgenden nur bedigt. Das geht mir zu schnell.
LikeLike
Ein winziger „Fehler“ (jedenfalls für die streng richtende Menge), und schon ist eine bis dahin hochgeachtete Person “ weg vom Fenster“.
Allerdings kann es auch sein, daß die Menge große Fehler richtig toll findet, die kleinen jedoch scharf verurteilt.
LikeLike
Ja, auch das kann sein. Und auch da stellt sich die Frage nach dem „Warum?“. ..
LikeLike
Öffentliche Demütigung, Folter, Rücktritt, – das geht mir zu schnell. Da würde ich noch gern etwas verweilen und unterscheiden.
LikeLike
Nun ist es auch bei mir zu sehen.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde vor allem den Schluß sehr beachtlich: Die beiden Bewunderten sindz also nicht schuld an dem plötzlichen Stimmungswechsel.
Wer oder was aber dann? Liegt es am Wind, der die Spiegelbilder verzerrte?
Oder liegt es an der Schar der Bewunderer selbst, die keine gefestigte Meinung haben?
LikeLike
Tja, wer oder was für diese „sanften Vibrationen“ sorgt, die dann schon mal in einen Tsunami münden können …, ist mir auch nie so ganz klar. Aber Politik, so wie sie heute gemacht wird, lebt halt von Bildern. Und so werden Bilder geschaffen, und nach einer bestimmten Zeit wird dann das ein oder andere Bild „verzerrt“.
LikeLike
Vielleicht sollte man den „sanften Vibrationen“ mal auf die Spur kommen?
LikeGefällt 1 Person
Oder liegt es daran, daß sich zwei Blöcke gebildet hatten von Nachläufer/innen, die sich gegenseitig nicht ausstehen konnten?
LikeLike
Es liegt sicher auch daran, dass sich zwei Blöcke gebildet haben. Die Frage ist ja aber, WARUM sich zwei Blöcke gebildet haben? Und ob es wirklich in deren Natur liegt, sich gegenseitig nicht ausstehen zu können??
LikeLike
Ja, ich glaube, hier müßte man noch etwas genauer hinsehen und unterscheiden.
Aber es stimmt: Es werden „Bilder geschaffen“. Liegt in diesem Anfang schon der Fehler?
Wozu brauchen wir Bilder, wenn wir selbst sehen und denken können?
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich darauf schon geantwortet? Ich erinnere mich nicht, daß ich es tat. Aber es steht dort “ You replied“.
LikeLike
Ich glaube, die Antwort darauf befindet sich im Aufbau dieser Geschichte selbst.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Menschen bauen sich Popanze auf und/oder folgen Popanzen, weil es schick (???) ist, und wenn ihnen was anderes schicker (???) vorkommt, dann wechseln sie und verdammen das oder den, dem sie zuvor gefolgt sind.
Ich führe so ein Verhalten immer und immer wieder auf Orientierungslosigkeit, Unsicherheit und Angst zurück; und ich finde es mehr als besorgniserregend, in welchem Ausmaß Politik und Wirtschaft damit arbeiten, denn die Zeiten, wo das nur eine individuelle Schwäche war, sind lange vorbei.
Danke dir für deine Etüde. 👍
Trübe Feiertagsgrüße 😀☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Weil es „schick“ ist; weil alle es so zu machen scheinen; weil sie Angst haben, plötzlich „alleine“ dazustehen, wenn sie ihre eigentliche Meinung äußern; oder weil sie gar fürchten, mit in den Strudel aus Hass und Gewalt gerissen werden, wenn sie trotz einer beginnenden Hasskampagne (weiter) zu einer betroffenen Person stehen … . 🤔
LikeGefällt 1 Person