Das Unrecht des „Stärkeren“

In dieser Welt handeln viele schon seit Jahrtausenden so, als ob es für jemanden, der körperlich oder auf andere Art „stärker“ ist, als andere, das „Recht“ gäbe, über den oder die „Schwächere*n“ zu bestimmen.

Menschen führ(t)en Kriege, um zu „testen“, wer die „stärkere“ Kriegs-Partei ist. Die vielen Menschenopfer, die solche Kriege koste(te)n, scheint denen, die den vermeintlich „Starken“ „verherrlichen“, egal zu sein.
„Erfolgreiche Feldherren“ früherer Jahrhunderte werden nicht selten noch heutzutage im „Geschichtsunterricht“ völlig abwegigerweise als „groß“ bezeichnet.

Erschreckend viele Menschen meinen, derjenige, der sich vermeintlich als „stärker“ erwiesen habe in einem Krieg, die „Siegermacht“, dürfe dann über die Menschen bestimmen, die den Krieg verloren haben (und auch über die, die ohne „Hilfe“ von einer „stärkeren“ Partei von Außen – verloren hätten).

Als wäre „überlegene“ Waffentechnik“ ein Hinweis auf „überlegene“ Menschen: Mit solcherart „Argumentation“ wurden indigene Völker weltweit nahezu ausgerottet, fremde Länder „kolonialisiert“. Und diese herzlos und zerstörerisch Agierenden, die auf der Grundlage ihrer „überlegenen“ Waffentechnik einfach irgendwo weit weg von ihrem eigenen Geburtsland einmarschierten, zerstörten, töteten, und sich nahmen, was ihnen nicht gehörte. Die meinen, sie seien als kulturell besonders „hochstehend“ und „überlegen“ anzusehen?


Auch auf andere Arten, als „überlegener“ Waffentechnik, vermeintlich „Stärkere“, meinen nicht selten, ihre größere „Stärke“ gebe ihnen ein „Recht“ über „Schwächere“ zu „herrschen“, und über deren Leben zu bestimmen.
Ein „Recht“, andere Menschen und deren Leben so zu ändern, dass es zu ihrem „Herrschaftsanspruch“ passt.

So sehen besonders „finanzstarke“ Menschen sich sehr oft als etwas „Besseres“ an, als Ärmere. Sie halten es für selbstverständlich, dass Ärmere ihnen Dienstleistungen erbringen, und blicken gleichzeitig auf diese Ärmeren herab. Das gilt für einzelne Menschen ebenso wie auch für ganze Staaten.
Hochindustrialisierte – und in dem derzeitigen (nicht naturgemäßen!) Wirtschaftssystem damit reichere Staaten -, meinen, anderen (weniger planetarische Ressourcen ausbeutenden) Staaten Vorschriften machen zu dürfen.
Reiche „Eliten“ innerhalb eines Landes mein(t)en (schon seit Jahrtausenden), anderen Menschen ihres Landes Vorschriften machen zu dürfen, die Regeln bestimmen zu dürfen, nach denen andere sich zu richten haben. Und sahen und sehen das „gemeine Volk“ als ihnen nicht „ebenbürtig“ an.


Tatsächlich aber sind Menschen gleichwertig!!! Niemand ist mehr Wert, nur weil er oder sie mehr Geld, „überlegene“ Waffen oder auch nur mehr Muskelkraft hat, als andere!

„Überlegene“ Waffentechnik weist in erster Linie darauf hin, dass die Menschen, die ihre Zeit, Energie und Ressourcen, sowie die kostbaren Ressourcen dieses Planeten, in die Entwicklung und den Bau von Waffen verschwenden, vielleicht eine kalte Intelligenz besitzen, sich aber sehr weit von der Natur – und von ihrer Menschlichkeit – entfernt haben!!!
Und von dem Gefühl für wahres Recht und wahre Gerechtigkeit.

Ähnliches gilt für die Leute, die ihre Zeit, Energie und Ressourcen, und die kostbaren Ressourcen dieses Planeten, in die Anhäufung immer größeren, teilweise absurden Reichtums und materiellen Besitzes für sich selbst und ihre Kinder verschwendet haben.

Diese Menschen waren und sind anderen ganz und gar nicht „überlegen“.

Sondern es fehlt ihnen ganz offensichtlich an geistiger und seelischer Reife, Weitblick und emotionaler Intelligenz, an Mitgefühl!
Ihr Handeln war menschenunfreundlich und zerstörerisch für diesen Planeten!

Und es war keine gute Idee, wenn ausgerechnet solche Leute, die sich als geistig und seelisch unreif herausgestellt haben, über das Schicksal anderer Menschen bestimm(t)en!!!


Etliche dieser Leute sind im Übrigen auch nicht wirklich stark, innerlich stark, sondern aufgeblasene Popanze, die technischer und / oder finanzieller Hilfsmittel bedürfen, um sich „stark“ zu fühlen; und / oder die „Verehrung“ und „Verherrlichung“ durch möglichst viele Menschen. Entsprechend neigen geistig und seelisch unreife Popanze auch dazu, Menschen wegzumobben oder wegmobben zu lassen, die ihr Handeln in Frage stellen.
Da solche Popanze gewalttätig sind, schließen dann auch Menschen, die innerlich nicht überzeugt sind vom Handeln der Popanze, sich oft aus Angst diesen vermeintlich „Starken“ an. Aus Angst, sonst selbst zu den gemobbten Ausgestoßenen zu gehören, lassen sie diese im Stich – oder machen gar selbst mit beim Mobbing, in dem verqueren Versuch, sich den „Starken“ möglichst angepasst zu präsentieren.


Wahre Stärke ist hingegen, sich von Popanzen nicht beeindrucken zu lassen. Innere Stärke beruht auf geistiger und seelischer Reife.

Das Erlangen geistig seelischer Reife ist ein Wachstumsprozess. Meiner Meinung nach ist für jeden Menschen geistiges und seelisches Wachstum möglich, man / frau muss es wollen.

Veröffentlicht von lachmitmaren

Ich bin voller Lebensfreude. Manchmal albern, manchmal ernst. Gute Zuhörerin. Vielseitig interessiert. Ich bin kritisch und hinterfrage die Dinge. Bin Volljuristin, staatlich geprüfte Heilpraktikerin, zertifizierte Lachyoga-Leiterin - Und Rheumatikerin seit über 30 Jahren.

Beteilige dich an der Unterhaltung

11 Kommentare

  1. Geistig-seelische Reife ist ein Wachstumsprozeß. Ja. So beginnen wir also damit, und kümmern wir uns nicht um die Entscheidungen von „Popanzen“!din Allerdings bin ich vorsichtig mit einer Beurteilung. In manch einem Reichen und Mächtigen können auch gute Eigenschaften stecken.

    Like

    1. Es geht in meinem Beitrag NICHT um die Beurteilung konkreter MENSCHEN!
      Gerade ICH bestreite NICHT, dass JEDER(!) Mensch auch gute Eigenschaften hat!!!

      In meinen Beiträgen wurde ich deshalb bisher nicht müde, zu betonen:
      Urteile, ob Taten, Handlungen, Denkweisen und aus diesen Denkweisen resultierende Eigenschaften von Menschen gut, weniger gut oder gar schlecht sind – JA!!!, denn nur so können Menschen lernen !
      Urteile, ob andere MENSCHEN gut oder schlecht sind – NEIN!!!

      Gefällt 1 Person

  2. Was für ein wunderbarer Titel🥰 So könnte ich fast alle meine geschriebenen Geschichten darunter einordnen – ja ein ganzes Buch zu diesem Thema schreiben. PS.: also der Inhalt ist natürlich auch so wahr und anregend, aber das weißt Du ja 😁

    Gefällt 1 Person

      1. Das finde ich super!!! 💖
        Und falls du tatsächlich ein Buch mit dem Titel veröffentlichst, würde ich mich über einen Hinweis auf meinen Blog in deinem Buch freuen 😉, ich freue ich mich ohnehin immer über Weiterverbreitung meiner Texte und Anregungen.
        Dir ein wunderschönes Wochenende!!! 💝

        Gefällt 1 Person

  3. Wohl wahr, alles. Ich war eine Weile öfter auf twitter unterwegs – ich fand es furchtbar anstrengend und aggressiv – da hatte ich mal eine Diskussion mit einem Liberalen, der von Highperformern und Lowperformern sprach, und den Lowperformern galt seine ganze Verachtung. Das fand ich voll gruslig.

    Gefällt 1 Person

    1. Das finde ich auch gruselig. Zumal der Typ sich vermutlich nicht gefragt hat, ob das, was ER unter „Performance“ versteht, irgendeinen Nutzen für die Menschheit hat – oder nicht in Wahrheit eher zerstörerisch, weil Ressourcen verschwendend, ist.
      Herzliche Grüße an dich und schönes Restwochenende!
      Maren

      Gefällt 1 Person

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: