Andere ausgrenzen wollen?

Stellschrauben lockern. Mein Métier 😊. Schädlich gesetzte Stellschrauben, die zu Schmerzen führen. Genau solche „Schrauben“ lockere ich seit einiger Zeit. Denn ich möchte Schmerzen lindern.

Aber:

Eine wie ich, die sich in kein Lager integriert.

Eine, die kein „Schwarz-Weiß-Denken“ mag.

Eine, die Rassismus, Antisemitismus, Behindertenfeindlichkeit, Diskriminierung wegen des Geschlechts, ebenso selbstverständlich ablehnt; wie sie selbstverständlich Diskriminierung von „Querdenkern“, Ungeimpften, Russen, Iranern, eine „Klimakrise Leugnenden“, AfD-Politiker*innen und -wähler*innen ablehnt.

Weil sie jede DISKRIMINIERUNG und Verächtlichmachung anderer Menschen ablehnt!!!

Eine wie ich, die schädliche Denkweisen des „Mainstream“ ebenso kritisiert, wie schädliche Denkweisen im „esoterisch spirituellen“ Bereich, wie sie auch schädliche Denkweisen im christlichen, im kirchlichen Bereich oder anderen Religionen kritisiert.
Und der es gleichzeitig wichtig ist, keinen Menschen, der oder die irgendeinem dieser Glaubenssysteme folgt, als „böse“ oder „dumm“ anzusehen.

Eine wie ich, die hauptsächlich in den Bereichen Politik, Jura, Schulmedizin, öffentliche Verwaltung, Bildungswesen und auch in Pharmaunternehmen tätige Menschen persönlich kennt. Die die meisten dieser Menschen persönlich schätzt.
Und die gleichzeitig die Fehlentwicklungen in Politik, Juristerei, Schulmedizin, Verwaltung, Bildungssystem und Pharmaindustrie ständig scharf kritisiert.

Eine wie ich, die immer wieder „tief schürft“, und die leutseligen Smalltalk als oberflächlich und eher uninteressant empfindet.

So eine hat es bei Euch verdammt schwer.


So einer wurde ihr Blog sogar von vielen Etüdelingen entfolgt, weil sie so andersartig ist.

Meint Ihr, Ihr seid ein Vorbild, wenn Ihr Menschen wegen einer Andersartigkeit ausgrenzt??!


Ein Beitrag zu den abc-Etüden, deren aktuelle Schreibeinladung hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/05/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1920212223-wortspende-von-irgendwas-ist-immer/ zu finden ist.