unabhängig und objektiv

gefertigt von Dörte Müller

Da habe ich doch vor einigen Tagen noch geschrieben, dass mir die ö.r. Medien seit Jahren mehr und mehr wie eine verlängerte Werbeabteilung der Pharmabranche vorkommen. (Selektive Wahrnehmung…)

Und heute stolpere ich über diesen sehr lesenswerten Beitrag: https://corona-transition.org/eine-wirklich-gluckliche-familie-reuters-pfizer-und-das-weltwirtschaftsforum

Als ich dann den folgenden link angeklickt hatte, der zu der Webseite von Pfizer führt, war ich doch etwas fassungslos (meine Fassungslosigkeit bezog sich u.a. darauf, dass das auf deren offizieller Webseite steht, man ist offenbar stolz auf die guten eigenen Verbindungen … ): https://www.pfizer.com/people/leadership/board-of-directors/james_smith

Dieser James Smith ist Mitglied des Boards (also des höchsten Gremiums) von Pfizer seit 2014, heißt es dort.

Gleichzeitig ist er Vorsitzender der Thomson Reuters Foundation. Und war von 2012 bis 2020 Präsident, CEO und Direktor der Thomson Reuters Corporation. Selbstverständlich ist er unter anderem auch Mitglied im business council des WEF (world economic forum) und im atlantic council.

Reuters bzw. (seit dem Zusammenschluss mit Thomson) Thomson Reuters, ist eine der großen global agierenden Nachrichtenagenturen.

Zur Erinnerung: Nachrichtenagenturen, das sind die, von denen sich die meisten „Qualitätsmedien“ heutzutage ihre Nachrichten liefern lassen. Für umfassende eigene Recherche fehlt ja längst Geld und Zeit.

Und bei den Nachrichtenagenturen, da weiß man, was man bekommt. Da kann man sich guten Gewissens drauf berufen.

Was von da kommt, ist geprüft.
Es enthält die „richtigen“ Informationen.
Es enthält „Qualität“.
Es enthält Pfizer … .

Dass Reuters auch enge Zusammenarbeit mit den sozialen Netzwerken pflegt, wie der oben verlinkte Beitrag zeigt, verwundert nicht mehr. Dass Smith aber anscheinend im WEF zusätzlich auch noch ausgerechnet im Vorstand einer „partnering against Corruption intitiative“ sitzen soll, kommt meiner Neigung für „feine Ironie“ doch sehr entgegen … ;-).

P.S.: Auch die Lebensläufe der übrigen Board-Mitglieder von Pfizer sind durchaus interessant. Zum Beispiel der von Susan Desmond-Hellmann, seit 2020 Board-Mitglied. Vorher langjährige CEO der Bill und Melinda Gates Stiftung (2014 – 2020) und (2013 – 2019) Direktorin der Facebook Inc. … .