Ich wünsche mir eine Welt, in der

Lebenswünsche; Künstlerin: Dörte Müller
  • alle Regierungen ihren Bürgerinnen und Bürgern ausschließlich die Wahrheit sagen oder zumindest das, was sie als Wahrheit wahrnehmen.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der Politiker*innen sich nicht von Macht oder Geld korrumpieren lassen. In der sie jede Entscheidung daraufhin prüfen, ob sie wirklich dem Gemeinwohl, oder hauptsächlich Lobbyinteressen dient. Und in der sie sich vor jeder wichtigen Entscheidung fragen, ob sie diese auch noch in den Stunden ihren Todes vor ihrem eigenen Gewissen werden verantworten können.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der es keine Geheimdienste gibt. Eine Welt, in der nicht mehr groß angelegter Lug und Trug, sondern Wahrheit und Wahrhaftigkeit zählen.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der es keine Verteidigungs- oder Kriegsministerien gibt, keine Verteidigungshaushalte, keine Armeen und Milizen, keine Rüstungsindustrie. Und niemanden, der chemische, biologische oder sonstige Waffen produziert.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der alle Wissenschaftler*innen und Forscher*innen sich ihrer Verantwortung für Mensch und Natur bewusst sind. Eine Welt, in der sie verstehen, dass sie Teil der Natur sind – und nicht deren Gegner.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der Physiker, Ingenieure, Chemiker, Genetiker, Virologen – oder wer auch immer – ihre Forschung so verantwortlich betreiben, dass sie auch dann nicht zu verheerenden Schäden führen kann, sollten ihre Ergebnisse zu irgendeinem Zeitpunkt den „Falschen“ in die Hände fallen und von ihnen genutzt werden.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der Forscher*innen offen legen, von wem die Einrichtung, für die sie arbeiten, bezahlt wird. Und in der bei jeder Veröffentlichung dazu geschrieben wird, wer die betreffende Forschung finanziert hat.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand mehr die eigene Ansicht von technologischem, medizinischem oder wirtschaftlichem „Fortschritt“ (oder das, was er oder sie aus einer oft egozentrischen Weltsicht heraus für einen solchen „Fortschritt“ hält) anderen Menschen oder Nationen zwangsweise aufzudrängen versucht.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der kein Mensch und kein Staat versucht, seine religiösen oder politischen Vorstellungen anderen Menschen oder Staaten aufzuzwingen.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der alle großen Finanzkonzerne und Finanzstiftungen aufgelöst wurden. Und das dort angesammelte zig Billionen-Vermögen dazu genutzt wurde, die von Krieg gebeutelten Staaten dieser Welt wieder aufzubauen: Syrien, Jemen, Libanon, Irak, etliche afrikanische Staaten etc. Und das dann noch übrig gebliebene Geld so gleichmäßig wie möglich auf die ärmsten Menschen dieser Welt aufgeteilt wurde.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der es keine Börsen und Aktien mehr gibt. Damit unternehmerische Entscheidungen nicht mehr in erster Linie die Rendite ihrer Aktionäre im Blick haben müssen – und dadurch ständigem Wachstumsdruck ausgesetzt sind.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der es gesellschaftsrechtlich nicht mehr möglich ist, dass es Konzerne gibt, also Unternehmen, die sich aus steuerlichen oder sonstigen Gründen in vielfache Tochterunternehmen und weltweite Verflechtungen spalten.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der kleine und mittelständische Unternehmen, Stiftungen und Hilfsorganisationen, die sich für andere engagieren, als „systemrelevanter“ gelten, als Großunternehmen z.B. der Luftfahrt-, Auto-, Technologie- oder Chemieindustrie.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der die Mitarbeiter*innen der Medien und auch der Unterhaltungsindustrie verstehen, dass sie allein schon aufgrund ihrer Reichweite Gedankenbilder erzeugen, die auf unsere Realität zurückwirken – dies umso machtvoller, je mehr die Gedankenbilder mit Emotionen verknüpft sind. Dass Medien und Unterhaltungsindustrie daher ihre Inhalte sorgfältig und verantwortungsbewusst auswählen. Dass sie vor allem Inhalte wählen, die positive und aufbauende Energien ausstrahlen.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der sich jede*r schämen würde, andere Menschen zu diskreditieren, schlecht zu machen und zu mobben. Und dass niemand mehr für Interessengruppen arbeitet, die dafür bezahlen, andere zu mobben, weil diese eine der fraglichen Interessengruppe nicht passende Meinung vertreten haben.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der die Ausübung von Grundrechten und Menschenrechten sich ausschließlich an den Grund- und Menschenrechten der anderen messen lassen muss – und nicht staatlicherseits aus welchen Gründen auch immer plötzlich zwangsweise eingeschränkt werden kann.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der Menschen verstehen, dass Profit- und Konsumgier sie nicht glücklich macht. Dass „technologischer Fortschritt“ kein Selbstzweck ist. Dass Mensch und Natur fragile Ökosysteme sind, die NICHT dadurch „verbessert“ werden, dass man in ihnen herumpfuscht – ohne das Zusammenspiel aller Komponenten, das Ganze, vorher wirklich verstanden zu haben.
  • Ich wünsche mir eine Welt, in der die Menschen die Schönheit der Natur verstehen – und ehren.

Und ihr? Was wünscht ihr euch für eine Welt???