
Gleich wird sie auf die Bühne treten mit ihrer Geige.
Sie soll ein Solo vorspielen.
Der Zuschauerraum ist voll. Ihre Eltern, Großeltern und weitere Verwandte sitzen in der ersten Reihe.
Ihre Eltern hatten ihr die Geige gekauft, da war sie vier.
Seitdem spielt sie.
Insbesondere ihre Mutter, die selbst gerne berühmte Violinistin geworden wäre, setzt große Hoffnungen in ihre Karriere.
Sie hat Talent.
Aber wirklich Spaß hat ihr das tägliche mehrstündige Üben nie gemacht.
Jetzt ist sie 14.
Vergeblich hat sie versucht, ihre Mutter davon abzubringen, sie zu diesem Soloauftritt anzumelden.
Sie weiß: Ihre heutige Performance wird entscheidend für ihren weiteren Lebenslauf werden. Sie zittert wie Wackelpudding.
Ihr Auftritt.
Sie verbeugt sich kurz.
Und sagt dann laut, dass sie heute NICHT vorspielen wird. Dass sie überhaupt nicht mehr Geige spielen wird, weil IHR das keine Freude macht.
Dass es IHR Leben sei!
Sie rennt raus.
Und schluchzt haltlos:
„Es war furchtbar!!! Ich habe alle blamiert! Das letzte, was ich gehört habe, war, wie Mama mit der Taschentücherpackung geknistert und geweint hat.
Ich bin schuld, dass sie sich jetzt für mich schämen muss!“
Das Wesen, mit dem sie redet, lächelt unverdrossen:
„Nein, Clara.
Du warst großartig!
Unglaublich mutig!
Falls deine Mutter meint, sich schämen zu müssen, ist das ihr Problem. Wenn sie versucht, DIR die Schuld dafür zu geben, macht sie sich an dir schuldig.
Sie wird über ihre Enttäuschung hinwegkommen und vielleicht sogar die Chance ergreifen, daraus zu lernen.
Du aber hast heute einen für deine Entwicklung ganz wichtigen Schritt getan:
Einen großen Schritt dahin, dich von den Erwartungen anderer zu befreien.
Aufzuhören, ihnen etwas vorzuspielen, was du nicht bist, nur um sie nicht zu enttäuschen.
Damit, liebe Clara, bist du in deiner persönlichen Entwicklung sehr viel weiter, als es die allermeisten Erwachsenen heutzutage sind.
Ich bin stolz auf dich!“
************************************************
Wie immer mit besonderem Dank an Christiane für ihre liebevolle Betreuung der Etüden, deren aktuelle Einladung hier https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/01/16/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-03-04-22-wortspende-von-stachelbeermond/ zu finden ist und an Tanja von Stachelbeermond für die Wortspende!