
Es gab sehr selten Pralinen zuhause. Was für eine Freude daher, als der Besuch ihm Karamellbonbons mitbrachte. So lecker!
Und dann solche Zahnschmerzen … . Wie unfair!
Mama nahm ihn mit zum Zahnarzt. Und jetzt lag Carl auf dieser großen Liege. Vor ihm dieser Mann. Carls Blick wanderte über dessen bedrohlich aussehende Werkzeuge. Er fühlte sich gar nicht wohl hier.
Als dieser Mann dann sagte, „Der Zahn muss raus.“, wollte Carl auch raus dort. Sofort. Aber der Mann sagte ganz freundlich „Du brauchst keine Angst zu haben. Das geht ganz schnell. Das merkst du kaum.“ Carlchen entspannte sich etwas.
Und dann ging es los. Der Mann fing an, an dem Zahn zu zerren.
Es tat weh. Sehr sogar.
Der Mann lächelte ihn an: „Gleich ist er draußen.“
Carl entspannte sich wieder. Mama hatte ihm beigebracht, immer die Wahrheit zu sagen. „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…“, pflegte sie zu sagen. Und er dachte, Erwachsene dürften noch weniger lügen, als Kinder. Denn Erwachsene sind ja Vorbilder. Und der Mann schaute ja auch freundlich. Also vertraute er.
Der Mann fing wieder an, an dem Zahn zu ziehen. Und er zog und zog. Und es tat sehr weh.
Und wieder sagte er, „Der Zahn ist gleich draußen.“ Aber jetzt war Carlchen skeptischer. Das hatte der doch schon die ganze Zeit versprochen!
Als der Mann nach fünf Minuten immer noch an dem Zahn zog und seine Worte wiederholte, glaubte er ihm nichts mehr. Und bei jedem weiteren „Der Zahn ist gleich draußen.“ wurde er wütender. Was für ein Lügner! Wieso darf der das?!
Nach insgesamt rund zehn Minuten war der Zahn endlich draußen. Der Mann fühlte noch einmal mit seinem Finger nach in Carlchens Mund.
Dieser nutzte seine Chance und biss zu. Herzhaft!
Auch Erwachsene dürfen nicht ungestraft lügen, fand er … .
******************************************
Mit herzlichem Glückwunsch zum Geburtstag für eine besondere Person, deren lang zurück liegende Kindheitserinnerung an den „lügenden Zahnarzt“ ich hier in dichterischer Freiheit verarbeitet habe. (Und für alle Lesenden: keine Sorge, der Biss fällt auch unter diese „dichterische Freiheit“ … ;-).)
Wie immer mit Dank an Christiane für ihre liebevolle Betreuung der Etüden, deren Regeln hier Schreibeinladung für die Textwochen 25.26.21 | Wortspende von Allerlei Gedanken | Irgendwas ist immer (wordpress.com) zu finden sind und an Monika von Allerlei Gedanken für diese anregende Wortspende!