Ich besitze eine Vase aus chinesischer Lackkunst, auf der die „8 Unsterblichen“ modelliert sind. Komischerweise hatte ich mich nie mit der Bedeutung dieser Figuren befasst, die in China in vielen „daoistisch“ genannten Darstellungen zu finden sind.
Für meinen Kauf entscheidend war damals der Dicke, der im Mittelpunkt sitzt und so schön herzhaft lacht.
… Und jetzt lese ich, dass der lachende Dicke der Schutzpatron des Militärs sei.
Autsch!!!
Das lässt dieses Lachen und auch seinen Wanst in einem sehr anderen Licht erscheinen … .
Die 8 stünden für die angeblich „unsterblichen Gegensatzpaare“: Arm (Volk) – Reich (Adel);
Krank – Gesund;
Frau – Mann;
Jugend (Exzentrik) – Alter (Weisheit)
erklärt mir eine andere Internetseite.
„Unsterbliche Gegensatz-Paare“ 🤔?!
Zu Frau/Mann wird mir dann noch erklärt, dass die rechte Seite als „weiblich“ gelte, deshalb sei die rechte Hand die böse Hand. Extrem böse sei es, wenn diese rechte Hand über die Stirn gehoben werde. (Ob die Nazis das wussten…?)
[In anderen Kulturen galt / gilt die linke Seite als „weiblich“ – und die linke Hand als „böse“. Andere Ausführung – gleiches unsinniges und schädliches Ergebnis.]
Als ich mir auch die Rückseite der Vase näher anschaue, wird mir blümerant: Ein Baum, in dem Affen irgendwas antanzen, Darstellungen von Dämonen und ganz unten ein um Hilfe schreiender Mensch.
Ja, es gibt viele Ideen, die scheinen irgendwie „unsterblich“ zu sein, obwohl sie wie dämonische Untote wirken, und die Menschen um Hilfe schreien lassen.
Etliches war ursprünglich sicherlich gut gedacht. Aber irgendwann ist wohl auch im „Daoismus“ passiert, was ich aus meinem eigenen Garten kenne:
Von Weitem (noch) romantisch. Wenn man aber näher schaut, ist viel Wildwuchs. Ursprünglich Schönes überwuchert. Zu groß gewordene Pflanzen bedrängen sich gegenseitig. An manchen Stellen komme ich kaum durch, fürchte, an Dornen hängenzubleiben.
Da muss Einiges herausgerissen, beschnitten und neu gestaltet werden.
Zur Wiedergeburt des ursprünglich Schönen!
Nur besser … .😃
___________________________________________________
Ein Beitrag zu den abc-Etüden. Die aktuelle Schreibeinladung ist hier https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/06/19/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-25-26-22-wortspende-von-onlybatscanhang/ zu finden.