
Herrlich! Endlich mal in Ruhe arbeiten. Seit zwei Stunden hatten ihre Zwillinge jetzt schon Besuch von ihren beiden Kitafreundinnen. Und alle zusammen waren oben gemeinsam brav am Spielen. Sie hörte nichts von ihnen.
Nichts!
Nichts?! … – Das war doch eigentlich total ungewöhnlich. War das wohlmöglich eine trügerische Ruhe? Vielleicht sollte sie doch besser mal nachsehen.
Sie öffnete die Tür zum Kinderzimmer. Vier Kinder saßen vergnügt auf dem Boden. Zwischen ihnen lag ihr Strickzeug mit den fünf verschieden farbigen Wollknäueln, aus denen sie sich eine Strickjacke hatte machen wollen. Genauer gesagt lag da das, was mal ihr Strickzeug gewesen war. Das Gestrickte war weitgehend aufgeribbelt und die Fäden verwurschtelt. Jedes Kind hatte ein Knäuel in der Hand, mit der es am Strickzeug zog.
JETZT NICHT EXPLODIEREN!…. Warum hatte sie ihr Strickzeug auch so herumliegen lassen, dass die Kinder es entdeckt hatten?! Bunt und weich wirkt nun einmal anziehend auf Kinder. …
Einatmen und Aaaauuuusatmen. Einatmen und Aaaauuuusatmen. Einatmen und … – Sie nahm das fünfte Knäuel auf.
Eine halbe Stunde später kugelten sich vier Kinder und eine Erwachsene lachend in den Fäden herum, in die sie sich gegenseitig einwickelten. Sie hatte schon lange nicht mehr so ausgelassen einfach nur Spaß gehabt. Und eigentlich war das mit dem Stricken einer Jacke ohnehin viel zu viel Arbeit.
Als der Besuch später abgeholt wurde, brachte sie die Mädchen zur Tür. Eines drehte sich nochmal um, strahlte sie an, drückte ihr einen Kuss auf den Bauch und sagte dann zu ihrer Mutter „das ist die tollste Frau der Welt und ich will bald wieder hierher“.
Was für ein Kompliment! Den etwas eifersüchtigen Blick der anderen Mutter genoss sie geradezu. Und den verwirrten Blick, als sie ihr erklärte: „Wir haben meine angefangene Strickjacke aufgeribbelt.“, noch viel mehr. – Es war es ein richtig schöner Tag gewesen.
*****************************************************
Wie immer mit Dank an Christiane für ihre Mühe mit den Etüden, deren Regeln hier ( Schreibeinladung für die Textwochen 08.09.21 | Wortspende von wortgeflumselkritzelkram | Irgendwas ist immer (wordpress.com)) zu finden sind, und an Sabine von Wortgeflumselkritzelkram für die diesmalige Wortspende!
Liebe Maren,
eine wunderbare Geschichte, die zum Schmunzeln mehr als aufgefordert hat 😉 Gut, dass das Einatmen und Aaaauuuusatmen geholfen hat *lächel* und es nach dem ersten Schreck für alle Beteiligten ein zufriedener Tag werden konnte.
Einen entspannten Sonntag wünsche ich dir mit vielen Wohlfühlmomenten!
Liebe Grüße
Heike
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Heike, danke schön! Dir auch einen schönen und entspannten Sonntag und morgen einen guten Wochenstart!
Liebe Grüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Maren!
LikeGefällt 1 Person
Ach, schön. Und großartig, wenn man sich als Erwachsener auf Kinder einlassen und einfach mitmachen kann. Das sind die besten Erlebnisse. Danke dir.
LikeGefällt 5 Personen
Ärgern hätte ja nichts mehr geändert… 😉
Ob ICH das allerdings hinbekommen hätte, einfach mal zu vergessen, wie viel Arbeit ich in die Strickerei schon gesteckt hatte ?… Da habe ich so meine Zweifel… . Dabei hätte mir das Rumalbern bestimmt wirklich Spaß gemacht. 😇🙏
Liebe Grüße!
LikeGefällt 3 Personen
Ja, ich weiß auch nicht, ob ich das hinbekommen hätte, aber ich würde es mir wünschen. Wobei – wenn ich zurück denke gab es auch bei unseren Kindern Situationen, in denen ich über meinen Schatten springen konnte und ich nicht gemeckert habe und wir unendlich viel Spaß hatten 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch super!!! Ein Hoch auf entspannte Muttis, wie dich 😃😘!
LikeGefällt 1 Person
Wie gesagt, das konnte und kann ich nicht immer 🙂 Menschlich halt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aber manchmal ist ja auch schon super! 💞
LikeGefällt 1 Person
Das könnte ich nicht. Gibt es eine Frau, die so reagieren würde? Aber eine schöne Geschichte.
LikeGefällt 2 Personen
Ich wahrscheinlich auch nicht.
. 😉. Aber eigentlich wäre es ja das Beste, was man tun kann, wenn die Strickjacke ohnehin hin ist … .Ärgern bringt dann auch nichts mehr.
LikeLike
Ja, wäre…
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, das ist eine Situation, die alle nachvollziehen können: Wo ist … warum ist der/die/das so still hier, es wird doch nichts passiert sein?!?! 😉
Wie schön (außer für die Strickjacke vielleicht), wenn es sich dann so auflöst! 😀
Herzliche Nachmittagskaffeegrüße! 😀
LikeGefällt 4 Personen
Auflöst im wahrsten Sinne des Wortes… 😇.
Herzliche Nachmittagskaffeegrüße zurück 💞
LikeGefällt 3 Personen
Wie man sieht bilden Etüden nicht nur, sie machen auch glücklich!
LikeGefällt 5 Personen
Unbedingt!!! 😃. Alleine schon das Stricken einer Etüde macht mich immer wieder glücklich 😉. Und das Lesen der von anderen gestrickten auch… .
LikeGefällt 3 Personen
Ja, wohltuend Maren, mal natürliches Lachen von Kindern – Freude und Ausgelassenheit…. in diesen Tagen so wichtig, das auch nicht aus den Augen zu verlieren…. aber geschluckt hätte ich schon, na ja, käm drauf an wie weit das bunte Strickzeug schon gediehen wäre. 😂💗
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das wäre mir auch so gegangen….😃 💞💕💞💕
LikeLike
…das Wundervolle an dieser Geschichte ist im Grunde, die Fähigkeit der Mama, sich wie ihre Kinder auf das Vergnügen des Moments einzulassen und völlig zu vergessen, dass sie erwachsen ist…eine wirklich schöne Geschichte!
LikeGefällt 4 Personen
Danke dir! Freue mich!!!💖
LikeLike
Wohl dem, der das so gut drauf hat mit dem Aaauusatmen–Eeiinatmen…
Bewundert, aber unerreicht. Wobei, sich vom eigenen Strickwerk verabschieden, das kann ich auch gut:)
Schöne Geschichte.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 😃. Aaaaauuuusatmen soll immer helfen, heißt es…. 😊😇. Und wenn du es sogar schaffst, dich von eigenem Strickwerk zu verabschieden…, dann steht der „besten Frau der Welt “ doch kaum was entgegen!😘
LikeLike
Eine schöne Geschichte, tatsächlich. Und ich kann mich in der Geschichte durchaus wiedererkennen. Denn ich ließ die Kinder (meinen Sohn und seine Kinderladenfreunde) sehr oft allein spielen, froh, mich endlich um meine Doktorarbeit kümmern zu können. Einmal war auch solch eine verdächtige Ruhe im Kinderzimmer, und als ich reinwollte, um nachzuschauen, konnte ich die Tür nicht aufkriegen. Ich drückte, und es öffnete sich ein Spalt. Die Kinder hatten das Zimmer, sämtliche Türgriffe inbegriffen, kunstvoll verschnürt und lachten wie die Kobolde über mein verdutztes Gesicht, das sich allerdings gleich aufhellte. Denn ich war voller Bewunderung über diesen künstlerischen Einfall der 5Jährigen. Und auch heute erinnerte ich mich wieder mit Lachen im Bauch an diese Episode. Zu schön!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das klingt wirklich schön!!! Sehr einfallsreiche und künstlerisch begabte Kinder!!! Aber bei den Begabungen der Mutter vielleicht auch kein Wunder…😉💕.
LikeGefällt 1 Person
ich war damals noch nicht selbst künstlerisch unterwegs, aber den Verpackungskünstler Christo kannte ich schon….;)
LikeGefällt 1 Person
😃
LikeLike